Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Klaus aus DEL
|
Verfasst: Di 4. Jun 2019, 18:06 |
|
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 21:43 Beiträge: 7
mein_motorrad: Honda NC 750 X DCT
|
Hallo liebe Rechenkünstler (<Rechen> war das nicht so etwas wie eine Harke), hier noch etwas für die Statistik über unsere Tour:
Angaben für die Strecke von Haus zu Haus (DEL) Hin- und Rückfahrt insgesamt: 840 Kilometer Gefahrene Kilometer insgesamt: 2.215 Spritverbrauch insgesamt: 77,5 Liter Durchschnittlich 3,5 Liter
Die Verbrauchsangaben stimmten mit den tatsächlich getankten Mengen überein. Ich bin zwar noch nicht 100%ig mit allem vertraut, habe aber bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht. Die Tour war genau die beste Gelegenheit mich auf den "Neuen" einzulassen.
_________________ Grüße aus DEL Klaus _________________________ Erst anhalten, dann absteigen. - are you looking bad - are you driving bad -
|
|
Nach oben |
|
 |
rollerrebell
|
Verfasst: Di 4. Jun 2019, 20:19 |
|
 |
Administrator |
 |
Registriert: Di 23. Apr 2019, 19:04 Beiträge: 146 Wohnort: Gnarrenburg
mein roller: Suzuki Burgman 650 K4, EZ 6.2005
|
Der Verbrauch ist super, da kommt mein Burgi nicht mit. Aber ich habe noch eine Frage, hast du da auch die Wahl zwischen schalten und Automat wie beim Burgman?
_________________ Gruß Horst, Rollerrebell
|
|
Nach oben |
|
 |
Harald
|
Verfasst: Di 4. Jun 2019, 20:39 |
|
Registriert: Di 30. Apr 2019, 09:45 Beiträge: 102 Wohnort: Nähe Flensburg
mein roller: Burgman 650 L2
mein_motorrad: Bandit 650 K5
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus aus DEL
|
Verfasst: Di 4. Jun 2019, 21:58 |
|
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 21:43 Beiträge: 7
mein_motorrad: Honda NC 750 X DCT
|
Hallo Horst, wie Harald schon geschrieben hat die Automatik insgesamt vier Fahrmodi. Ähnlich wie beim Auto mit Doppelkupplungsgetriebe. Schaltstufe "D" für Drive oder Direkt. Schaltstufe "S" für sportlicheres Schalten mit 3 Abstufungen je nach Anforderungen für die Fahrweise und das Gelände. In der Schaltstufe "S 3" werden die Gänge jeweils bis zur Drehzahlbegrenzung ausgefahren. Darüber hinaus lässt sich in allen Schaltstufen jederzeit mit dem Daumen runter und mit dem Zeigefinger (Linke Hand) raufschalten. Natürlich lässt sich die Automatik auch völlig ausschalten. Als Zubehör gibt es auch einen Fußschalthebel, der für mich aber wegen meinem Sprunggelenk nicht in Frage kommt. Woran ich mich allerdings noch nicht ganz gewöhnt habe ist der fehlende Bremshebel Links. Bremsen hinten also nur mit dem rechten Fuß - wie beim Motorrad üblich.
_________________ Grüße aus DEL Klaus _________________________ Erst anhalten, dann absteigen. - are you looking bad - are you driving bad -
|
|
Nach oben |
|
 |
rollerrebell
|
Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 13:47 |
|
 |
Administrator |
 |
Registriert: Di 23. Apr 2019, 19:04 Beiträge: 146 Wohnort: Gnarrenburg
mein roller: Suzuki Burgman 650 K4, EZ 6.2005
|
Danke Klaus, das mit der Fußbremse wäre auch für mich eine Umstellung.
_________________ Gruß Horst, Rollerrebell
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|